
Foto © Nikolaus Wagner
Björn Kierspel

Seit 2017 bin ich als Koordinator im Tiroler-Rodelverband für die Nachwuchsarbeit zuständig. Diese Tätigkeit erfüllt mich sehr, da es mich freut wenn die Kinder Spaß am Sport haben und durch Siege und Niederlagen auch viel für´s Leben lernen.

Staatl. geprüfter Sport-Instruktor
Als staatlich geprüfter Rodel-Instruktor bin ich auch seit vielen Jahren speziell in Schulen unterwegs und erkläre und zeige den Kindern das sichere Rodeln.
Biografie
Persönlicher Werdegang:
Ich wurde 1979 in Bergisch Gladbach (D) geboren. Dort verbrachte ich meine ersten 4 Lebensjahre. Danach zog ich mit meiner Familie in den Heimatort meiner Mutter nach Navis (Tirol). Dort lebe ich auch jetzt noch. Nach Volks- und Hauptschule, sowie Polytechnikum habe ich eine Lehre als Bürokaufmann abgeschlossen.
In meiner aktiven Zeit als Rodel-Profi im Weltcup-Zirkus hatte ich von meinem Arbeitgeber und Kollegen sehr viel Verständnis für meine sportliche Aktivität und bekam für den Nötigen Urlaub (den ich für Training und Rennen benötigte) immer wieder Urlaub (ich sagte dazu "Holiday on Ice").
Sportlicher Werdegang:
Als kleiner Bub war ich zuerst eigentlich nur vom Schifahren begeistert und fuhr dort auch einige regionale Rennen. Vom Rodeln wollte ich zu dieser Zeit gar nichts wissen. Der Zufall kam meiner Rodelkarriere bei der Vereinsmeisterschaft des SV-Navis im Jahr 1992 zu Hilfe. Am Start vertauschte die Frau des damaligen Obmannes ihre Rodel mit meiner. Als ich dieses Missgeschick bemerkte, war die Dame bereits gestartet und mir blieb nur eines – ich musste mit ihrer Rodel fahren. Mit diesem toll präparierten Schlitten gewann ich dann auch gleich das Rennen in meiner Klasse.
Dieser Erfolg brachte mich zum Rodelsport und so fuhr ich in den Jahren 1992 bis 2000 nationale Tourenrodelrennen (Sportrodel) in Österreich. Da das Deutsche Nationalteam oft in Navis trainierte wurde ich im Winter 2000/01 gefragt, ob ich nicht auf Rennrodel umsteigen möchte. Ich nahm diese Herausforderung gerne an und startete gleich in der nächsten Saison (2001/02) für den SCR Sport-Club-Riessersee (D-Garmisch-Partenkirchen). Auf Grund meiner guten Trainingsleistungen wurde ich bereits im Dezember 2001 ins Deutsche Nationalteam aufgenommen und ging am 14. 12. 2001 zum ersten Mal bei einem Weltcup-Rennen an den Start.
2011 erreichte ich mit meinem Partner Christian Wichan den Höhepunkt meiner sportlichen Karriere - wir holten uns den WeltCup-Sieg in Unterammergau (GER).
Weiters wurde ich 6x Deutscher-Meister im Doppelsitzer und 2x Deutscher-Meister im Einsitzer.

WeltCup-Sieg 2011 im Doppel mit Christian Wichan
Foto: Hermann Sobe

WeltCup-Sieg 2011 im Doppel mit Christian Wichan
Foto: Hermann Sobe

WeltCup-Sieg 2011 im Doppel mit Christian Wichan
Foto: Hermann Sobe

6x Deutscher-Meister im Doppelsitzer und 2x Deutscher-Meister im Einsitzer.
Steckbrief als Sportler
Name | Björn Kierspel |
Wohnort | A - 6145 Navis |
Geboren | 1979 |
in | D - 51465 Bergisch Gladbach |
info@rodelsport.at | |
Beruf | Bürokaufmann |
Verein | SC-Riessersee (D-Garmisch-Partenkirchen) |
Verband | Nationalteam des BSD - Bob- und Schlittenverband für Deutschland |
Disziplinen | Einsitzer und Doppelsitzer |
Hobbies | Rodeln (Sport allgemein), Musik, Singen, Fotografieren |
Lieblingsspeise | Pizza |
Lieblingsgetränk | Hollersaft, Caipirinha |
Stärken | Genauigkeit, Willensstärke, Verständnis |
Schwächen | zu gutmütig |
Lieblingsmusik | Richard Marx - Right here waiting |
Lebensmotto | Bleibe Deinen Zielen treu! Wer im Leben weiß was er will, der hat´s leicht! |
Größter Wunsch | Gesundheit für meine Familie und mich |